Linux Terminal Teil2 / ls Befehl
#MiBaTech#MiBaHealthAndNutrition#MiBaFunAndGames
Willkommen zum zweiten Teil meines Terminal-Kurses.
Heute wollen wir uns etwas genauer mit dem Befehl « ls » beschäftigen.
Der Befehl « ls » steht für « list files and directories » und zeigt euch an, was sich im jeweiligen Verzeichnis befindet.
Er kann auf verschiedene Weisen kombiniert werden.
z.B.
ls -la
ls -lt
ls -lS
ls -lh
aber auch
ls -laS
ls -lah
usw.
« -l » zeigt ein langes Format an, das detaillierte Informationen zu Dateien und Verzeichnissen anzeigt.
« -a » stellt alle Dateien dar und schließt versteckte Dateien und Verzeichnisse in die Liste ein.
« -t » sortiert Dateien und Verzeichnisse nach dem Zeitpunkt ihrer letzten Änderung und zeigt die zuletzt geänderten zuerst an.
« -r », bekannt als umgekehrte Reihenfolge, wird verwendet, um die Standardreihenfolge der Auflistung umzukehren.
« -S » sortiert Dateien und Verzeichnisse nach ihrer Größe und listet die größten zuerst auf.
« -R » listet Dateien und Verzeichnisse rekursiv auf, einschließlich Unterverzeichnissen.
« -i », bekannt als Inode, zeigt die Indexnummer (Inode) jeder Datei und jedes Verzeichnisses an.
« -g », bekannt als Gruppe, zeigt das Gruppeneigentum an Dateien und Verzeichnissen anstelle des Eigentümers an.
« -h » gibt die Dateigrößen in einem besser lesbaren Format aus (z. B. 1 KB, 234 MB, 2 GB).
« -d » listet nur die Verzeichnisse selbst auf, nicht deren Inhalte.
PlayList
Wenn euch das Video gefällt würde ich mich über einen Like und ein Abo freuen. 🙂 🙂 🙂
MiBaTech,
stat, touch,touch -a,touch -t, Befehle, echo, cat, mkdir, rm, rmdir,
cp,mv,man,more,lees,sudo,chmod
Linux-Tutorials,
Ubuntu-Anleitung,
Linux-Befehle,
Linux-Grundlagen,
Linux-Distributionen
Linux-Installation,
Shell-Programmierung,
Open-Source-Software,
Linux-Anfänger,
Linux-Server-Konfiguration,
Terminal-Befehle,
Kommandozeilen-Tutorial,
Shell-Skripting,
Terminal-Tricks,
Befehlszeile für Anfänger,
Terminal-Fehlerbehebung,
Terminal-Hacks,
Linux-Kommandozeile,
Konsole verwenden,
Terminal-Shortcuts,
Audio- und Video-Bearbeitung,
Video schneiden,
Audio bearbeiten,
Videobearbeitungssoftware,
Tonmischung,
Videoeffekte,
Filmbearbeitung,
Videoproduktionstipps,
Audioaufnahme-Tutorial,
Video-Rendering,
Color Grading
Views : 28
linux